Webinar – Was ist (m)ein Unternehmen wert?
Was ist (m)ein Unternehmen wert?
Der Verkauf oder die Übertragung des eigenen Unternehmens bzw. der eigenen Praxis gehört zu den schwierigsten Aufgaben eines Unternehmers bzw. Freiberuflers. Das Problem: Sind Unternehmen und Unternehmer erst einmal in die Jahre gekommen, sind sie häufig für potenzielle Kaufinteressenten uninteressant geworden. Wettbewerber, die grundsätzlich als Käufer in Betracht kommen, sind an einer Übernahme nicht mehr interessiert, falls sie damit rechnen können, der Betreffende gebe sein Unternehmen ohnehin demnächst auf. Ein weiterer Grund für das Scheitern ist nicht selten auch die zu hohe Kaufpreis-Vorstellung des bisherigen Firmeninhabers. Notieren Sie sich daher schon heute den Termin für das interaktive Live-Webinar 'Was ist (m)ein Unternehmen wert ?', das der Verlag am Donnerstag, den 1.2.2024 von 14:00 bis 15:30 Uhr veranstaltet.
Was Sie im Webinar erwartet
Im Webinar erfahren Sie in kompakter Form, wie Banken den Wert Ihres Unternehmens taxieren, welche Bewertungsverfahren zur Anwendung kommen, wie Interessenten Ihren Handwerksbetrieb oder Ihr Ladenlokal einschätzen und last but not least wie Sie Ihr Unternehmen fit für den Verkauf machen. Durch entsprechende Maßnahmen können Sie Ihre Chancen deutlich vergrößern, einen Käufer zu finden und die Übergabe zu erleichtern. Das kann auch dazu beitragen, einen deutlich höheren Kaufpreis zu erzielen.
Ihr Referent:
Günter J. Stolz hat seine berufliche Laufbahn als Finanzbeamter in Rheinland-Pfalz begonnen. Seit 1992 ist er als Steuerberater in Neustrelitz niedergelassen. Im Rahmen seiner beruflichen Laufbahn hat er eine Vielzahl von Betriebsveräußerungen und -übergaben innerhalb der Familie begleitet. Die Hinweise im Webinar haben daher einen hohen Praxisbezug. Neben seiner Tätigkeit als Steuerberater ist Günter J. Stolz seit vielen Jahren als Fachautor und Referent tätig. Ein Teil seiner beruflichen Erfahrung hat er in verschiedenen Büchern und Ratgebern zusammengefasst, so auch in seinem 2019 erschienenen Buch 'Betriebsübergabe und Betriebsveräußerung'. Ferner ist er Chefredakteur des Informationsbriefs ‘steuerberater intern‘.