Immobilien spielen im steuerlichen Beratungsalltag eine überragende Rolle. Sie können an Dritte veräußert oder auf nahe Angehörige übertragen werden, entweder voll-, teil- oder unentgeltlich, häufig im Rahmen vorweggenommener Erbfolge. Die Übertragung auf nahe Angehörige erfolgt regelmäßig unter Vorbehalt eines Nießbrauchs. Dieser wiederum ist zeitlich beschränkt oder lebenslänglich möglich. Der Berater ist in all den genannten Fällen in besonderem Maße dadurch gefordert, dass er schenkungsteuer- und ertragsteuerliche Aspekte gleichermaßen beachten muss und dabei auch das Umsatzsteuerrecht nicht völlig vernachlässigen darf.
Webinar 1: Übertragung von Immobilien durch vorweggenommene Erbfolge (das Webinar fand am 23.03.2023 statt)
- Übertragung unter Nießbrauchsvorbehalt
- Gesamtnießbrauch oder aufschiebend bedingter Nießbrauch
- Beendigung des Nießbrauchs
- Private Veräußerungsgeschäfte und Nießbrauch
Webinar 2: Die Immobilie im Umsatzsteuerrecht & Umstrukturierung des Immobilienvermögens mit Hilfe der GmbH & Co. KG
- Veräußerung von Immobilien mit und ohne Option
- Vorsteuerabzug während und nach der Bauphase und Vorsteuerkorrektur nach § 15a UStG
- Option zur Steuerpflicht der Vermietungsleistungen unter besonderer Berücksichtigung der Zwischenvermietung
- Zum richtigen Einsatz der GmbH & Co. KG
- Entgeltliche oder unentgeltliche Immobilienübertragung auf die GmbH & Co. KG
- Welche Vorteile und Risiken bringt die mitunternehmerische Betriebsaufspaltung?
Sollten Sie die Webinare verpasst haben, können Sie die folgenden Leistungen erwerben:
- Videoaufzeichnungen
- fünf Spezialbeilagen
- begleitende Powerpoint-Präsentationen
Unterlagen zum Webinar 1 finden Sie hier
Unterlagen zum Webinar 2 finden Sie hier